INNOVATIVER DIENSTLEISTER FÜR GLOBALE ISO-TANKCONTAINER TRANSPORTE

Global

  • Globale ISO-Tankcontainer Transporte von Tür zu Tür
  • Containerisierung von Produktströmen
  • Tankcontainer- & Lagerprojekte bis in abgelegenste Regionen
Nils Thater (Managing Director Business Unit Global)

Nils Thater

Managing Director Business Unit Global

Bertschi Global ist Ihr Spezialist für den weltweiten Verkehr mit flüssigen Chemieprodukten. Unser globales Netzwerk aus eigenen Niederlassungen und lokalen Agenten ermöglicht es uns Ihre Güter auf allen Kontinenten zu transportieren. Dank unserer Erfahrung und Infrastruktur mit Hinterland-Verkehren bieten wir Ihnen gerne Tür zu Tür Transporte vom Produzenten bis zum Warenempfänger an.

Die Container von Bertschi Global weisen mit vollständiger Laufstegabdeckung und Handlauf eine dem Branchenstandard überlegene Spezifikation auf, welche ein höchstes Mass an Sicherheit gewährleistet.

Neben klassischen Transporten entwickelt Bertschi Global komplexe Logistikprojekte bis in entlegendste Regionen, welche ein hohes Mass an Kompetenz, Innovation und Zuverlässigkeit bedürfen. Dank eigener (Gefahrgut) Containerlager in Europa und Asien können wir Sie bei der Zwischenlagerung von Produkten jederzeit unterstützen.

>300 Hafen image

Unser Equipment

Icon of Container
  • 25'700 ISO-Tankcontainer
    • 20' Tanks 
    • Volumen von 24m3 & 26m3
    • Schwallwand Tankcontainer 26m3

Unser Netzwerk

Icon of a globe with dots
Global niederlassungen on map

Unsere Stärken

Thumbs Up Icon
  • Motiviertes, internationales Team
  • Marktüberlegene Container Spezifikation & hoher Standardisierungsgrad
    • Sichere Arbeitsfläche auf Tank
    • Handlauf
    • Grosse Heizfläche
    • Clean Flow Bodenventil
  • Effiziente door-door Konzepte
  • Innovative Lagerlösungen mit ISO-Tanks
  • Stärke im Hinterlandverkehr
  • Substitution von Fass- und Parcel Tanker-Transport

Allgemeine Geschäftsbedingungen:

NEUESTE ARTIKEL

Bertschi expandiert weltweit und nimmt eine Vorreiterrolle in der dekarbonisierten Logistik ein

Im Jahr 2024 erweiterte die Bertschi Gruppe ihre globale Präsenz mit der Eröffnung neuer Standorte in Japan, Korea und Indien. Das Unternehmen verstärkte sein Engagement für Nachhaltigkeit, indem es sich für eine dekarbonisierte Logistik und den Transport von nachhaltigen Chemikalien einsetzte. Der Kundenservice wurde durch Automatisierung und massgeschneiderte digitale Lösungen weiter verbessert, um die Effizienz und die persönliche Betreuung zu steigern. Bertschi erzielte dabei einen Umsatz von CHF 1,01 Milliarden, was einer Steigerung von 5% zum Vorjahr entspricht, jedoch mit starkem Druck auf die Margen verbunden war. Das Unternehmen investierte über CHF 90 Millionen in die globale Expansion, in die Infrastruktur für eine nachhaltige Logistik zur Deckung des wachsenden Importbedarf in Europa, sowie in Initiativen zur Digitalisierung. Darüber hinaus hat Bertschi das Konsortiums "Women in Logistics" zur Förderung von Vielfalt und Inklusion in der Branche mitbegründet.

Bird’s-eye-view of the trimodal Bertschi terminal, plastics hub, and warehouse facility at the Antwerp Zomerweg port

Bertschi expandiert weltweit und nimmt eine Vorreiterrolle in der dekarbonisierten Logistik ein

Im Jahr 2024 erweiterte die Bertschi Gruppe ihre globale Präsenz mit der Eröffnung neuer Standorte in Japan, Korea und Indien. Das Unternehmen verstärkte sein Engagement für Nachhaltigkeit, indem es sich für eine dekarbonisierte Logistik und den Transport von nachhaltigen Chemikalien einsetzte. Der Kundenservice wurde durch Automatisierung und massgeschneiderte digitale Lösungen weiter verbessert, um die Effizienz und die persönliche Betreuung zu steigern. Bertschi erzielte dabei einen Umsatz von CHF 1,01 Milliarden, was einer Steigerung von 5% zum Vorjahr entspricht, jedoch mit starkem Druck auf die Margen verbunden war. Das Unternehmen investierte über CHF 90 Millionen in die globale Expansion, in die Infrastruktur für eine nachhaltige Logistik zur Deckung des wachsenden Importbedarf in Europa, sowie in Initiativen zur Digitalisierung. Darüber hinaus hat Bertschi das Konsortiums "Women in Logistics" zur Förderung von Vielfalt und Inklusion in der Branche mitbegründet.

Notfallnummer