A woman overlooks a BERTSCHI container terminal.
A BERTSCHI truck unloads his liquid container using a heavy lift crane.
Bertschi Employees holding yellow hearts and smiling into the camera
Bertschi employees planning an intermodal rail container transport.

Bertschi marschiert vereint an der Zürich Pride: Unterstützung für Vielfalt und Inklusion

Bertschi at Zurich Pride

"Man sagt, unser Herz schlägt gelb und gelb ist Teil des Regenbogens!” Stolz trugen die Mitarbeitenden von Bertschi bei der Teilnahme an der Zürich Pride Parade am 17. Juni 2023 gelbe T-Shirts mit diesem Statement auf Vorder- und Rückseite. Der Slogan symbolisiert das Engagement von Bertschi für einen inklusiven Arbeitsplatz. Jeder soll sich akzeptiert und wertgeschätzt fühlen. Die Veranstaltung brachte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen zusammen, um gemeinsam zu feiern und sich für Diversität und Inklusion einzusetzen.

Ein Tag im Zeichen des Wandels

Die Stimmung an der Zürich Pride Parade war elektrisierend: ein buntes Fahnenmeer, fröhliche Musik und eine Flut von Liebe und Akzeptanz. Die Mitarbeitenden von Bertschi kamen zusammen, einige mit ihren Kindern, um ihre Unterstützung für die LGBTQ+-Gemeinschaft zu demonstrieren und die Vielfalt mit einem offenen Herzen und einem offenen Geist zu feiern.

Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bertschi äusserten sich zur Bedeutung dieses Tages:

«Der heutige Tag hat meine Perspektive darauf, was Bertschi für mich bedeutet, komplett verändert. Jetzt kann ich mich bei der Arbeit voll und ganz als ich selbst fühlen, und das bedeutet mir sehr viel.»
Bertschi Employee
«Zu sehen, dass unser Management aufsteht und sich einer solchen Parade anschliesst, zeigt wirklich, dass wir auf dem richtigen Weg sind.»
Bertschi Employee
«Wow, ich hätte nicht gedacht, dass Bertschi das jemals machen würde. Das ist sehr inspirierend und beeindruckend.»
Bertschi Employee
«Heute war ein toller Tag, bitte organisiert das wieder!»
Bertschi Employee

Diese Zitate veranschaulichen die tiefgreifende Wirkung, die die Veranstaltung auf unsere Mitarbeiter hatte und fördern eine Umgebung, in der Authentizität, Akzeptanz und Zugehörigkeit gefeiert werden.

Voranschreiten

Die Teilnahme von Bertschi an der Zürich Pride unterstreicht unser kontinuierliches Engagement für Vielfalt und Integration. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Anerkennung und Wertschätzung der einzigartigen Hintergründe, Perspektiven und Identitäten unserer Mitarbeitenden unsere Unternehmenskultur bereichert und unsere Fähigkeit stärkt, unsere Kunden und Communities effizient zu bedienen.

Der Erfolg unserer Präsenz an der Zürich Pride dient als Katalysator für weitere Initiativen und Gespräche innerhalb von Bertschi. Während wir auf diese transformative Erfahrung zurückblicken, freuen wir uns darauf, weitere Massnahmen zu ergreifen, um den Dialog, das Verständnis und den kontinuierlichen Fortschritt bei der Förderung von Vielfalt und Inklusion zu unterstützen.

Für Bertschi war die Zürich Pride 2023 ein Erfolg. Es war ein Tag des Feierns, der Einheit und der Inspiration, ein Tag, an dem Mitarbeitende aus verschiedenen Abteilungen im Zeichen der Vielfalt und zur Förderung der Inklusion zusammenkamen. Die Veranstaltung bestätigte unser gemeinsames Engagement für die Schaffung eines Umfelds, in dem sich jeder wertgeschätzt, respektiert und befähigt fühlt, seine authentische Persönlichkeit zu entfalten.

Bei Bertschi werden wir weiterhin zusammenstehen und Vielfalt und Inklusion als Grundpfeiler unserer Organisation unterstützen. Wir werden ein Betriebsklima schaffen, in dem jeder sein volles Potenzial entfalten kann.

Bertschi and Dow Employees at Zurich Pride 2023

Bertschi expandiert weltweit und nimmt eine Vorreiterrolle in der dekarbonisierten Logistik ein

Im Jahr 2024 erweiterte die Bertschi Gruppe ihre globale Präsenz mit der Eröffnung neuer Standorte in Japan, Korea und Indien. Das Unternehmen verstärkte sein Engagement für Nachhaltigkeit, indem es sich für eine dekarbonisierte Logistik und den Transport von nachhaltigen Chemikalien einsetzte. Der Kundenservice wurde durch Automatisierung und massgeschneiderte digitale Lösungen weiter verbessert, um die Effizienz und die persönliche Betreuung zu steigern. Bertschi erzielte dabei einen Umsatz von CHF 1,01 Milliarden, was einer Steigerung von 5% zum Vorjahr entspricht, jedoch mit starkem Druck auf die Margen verbunden war. Das Unternehmen investierte über CHF 90 Millionen in die globale Expansion, in die Infrastruktur für eine nachhaltige Logistik zur Deckung des wachsenden Importbedarf in Europa, sowie in Initiativen zur Digitalisierung. Darüber hinaus hat Bertschi das Konsortiums "Women in Logistics" zur Förderung von Vielfalt und Inklusion in der Branche mitbegründet.

Bird’s-eye-view of the trimodal Bertschi terminal, plastics hub, and warehouse facility at the Antwerp Zomerweg port

Bertschi expandiert weltweit und nimmt eine Vorreiterrolle in der dekarbonisierten Logistik ein

Im Jahr 2024 erweiterte die Bertschi Gruppe ihre globale Präsenz mit der Eröffnung neuer Standorte in Japan, Korea und Indien. Das Unternehmen verstärkte sein Engagement für Nachhaltigkeit, indem es sich für eine dekarbonisierte Logistik und den Transport von nachhaltigen Chemikalien einsetzte. Der Kundenservice wurde durch Automatisierung und massgeschneiderte digitale Lösungen weiter verbessert, um die Effizienz und die persönliche Betreuung zu steigern. Bertschi erzielte dabei einen Umsatz von CHF 1,01 Milliarden, was einer Steigerung von 5% zum Vorjahr entspricht, jedoch mit starkem Druck auf die Margen verbunden war. Das Unternehmen investierte über CHF 90 Millionen in die globale Expansion, in die Infrastruktur für eine nachhaltige Logistik zur Deckung des wachsenden Importbedarf in Europa, sowie in Initiativen zur Digitalisierung. Darüber hinaus hat Bertschi das Konsortiums "Women in Logistics" zur Förderung von Vielfalt und Inklusion in der Branche mitbegründet.

Notfallnummer