LIQUIDS Ihre flüssigen Güter in sicheren Händen DRY BULK Intermodale Silo-Logistik in ganz Europa GLOBAL Tankcontainer-Verkehre rund um den Globus SOLUTIONS Der Spezialist für Ihre Logistikherausforderungen MEDIA / NEWS Was gibt es Neues in der Bertschi Gruppe? Möchten Sie mehr über Bertschi erfahren? Folgen Sie uns auf den sozialen Medien: LinkedIn Facebook Instagram YouTube Viviane Mirafuente Head of Communication & Marketing Titel Typ - Alle -NewsPressemitteilungen Business Unit Dry BulkGlobalLiquidsSolutions Themen NachhaltigkeitSicherheit & Qualität Suchen 25.02.2021 Truck-Bowling und Abstandhalten – die diesjährigen Fahrerschulungen Wir setzen uns dafür ein, ein Team von Logistikexperten zu beschäftigen, das der Sicherheit höchste Priorität einräumt. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass unsere Fahrer regelmässig geschult werden, um die höchsten Sicherheitsstandards zu erfüllen. Dies geschieht durch unsere jährlichen Fahrerschulungen. 25.02.2021 Truck-Bowling und Abstandhalten – die diesjährigen Fahrerschulungen Wir setzen uns dafür ein, ein Team von Logistikexperten zu beschäftigen, das der Sicherheit höchste Priorität einräumt. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass unsere Fahrer regelmässig geschult werden, um die höchsten Sicherheitsstandards zu erfüllen. Dies geschieht durch unsere jährlichen Fahrerschulungen. 02.02.2021 Bertschi Gruppe trotz Corona-Pandemie erfolgreich unterwegs 2020 war für die Bertschi-Gruppe aufgrund der Pandemie ein herausforderndes Jahr. Der Umsatz fiel mit 900 Millionen CHF im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent tiefer aus, währungsbereinigt betrug der Rückgang fünf Prozent. Dank Agilität im Markt und proaktiver Massnahmen konnte das Jahr operativ und finanziell positiv abgeschlossen werden. Bertschi ist für 2021 aufgrund der Wachstumsimpulse aus Asien und der erwarteten schrittweisen Normalisierung infolge der fortschreitenden weltweiten COVID-19 Impfungen zuversichtlich. Die Firma tätigt namhafte Investitionen in Europa und in China. Mit Marc Houtermans als neuen Leiter des Geschäftsbereichs Solutions wird das Group Management Team gestärkt. 02.02.2021 Bertschi Gruppe trotz Corona-Pandemie erfolgreich unterwegs 2020 war für die Bertschi-Gruppe aufgrund der Pandemie ein herausforderndes Jahr. Der Umsatz fiel mit 900 Millionen CHF im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent tiefer aus, währungsbereinigt betrug der Rückgang fünf Prozent. Dank Agilität im Markt und proaktiver Massnahmen konnte das Jahr operativ und finanziell positiv abgeschlossen werden. Bertschi ist für 2021 aufgrund der Wachstumsimpulse aus Asien und der erwarteten schrittweisen Normalisierung infolge der fortschreitenden weltweiten COVID-19 Impfungen zuversichtlich. Die Firma tätigt namhafte Investitionen in Europa und in China. Mit Marc Houtermans als neuen Leiter des Geschäftsbereichs Solutions wird das Group Management Team gestärkt. 06.07.2020 Bertschi Gruppe ist trotz Covid-19 gut für Zukunft gerüstet und erweitert Verwaltungsrat Covid-19 macht vor der Bertschi Gruppe nicht halt. An der Generalversammlung vom 4. Juli 2020 wurden die Aktionäre über die aktuelle Entwicklung informiert. Die Firma hat die erste Corona-Welle gut gemeistert, auch dank der fortgeschrittenen digitalen Transformation. Diese soll beschleunigt werden. Zudem will die Firma Chancen in der Krise proaktiv wahrnehmen und weiter in innovative Kundenlösungen investieren. Der Verwaltungsrat der Bertschi Gruppe wurde um den Chinakenner Kurt Haerri und Jörg Berner, den ersten Vertreter der 3. Generation, erweitert. 06.07.2020 Bertschi Gruppe ist trotz Covid-19 gut für Zukunft gerüstet und erweitert Verwaltungsrat Covid-19 macht vor der Bertschi Gruppe nicht halt. An der Generalversammlung vom 4. Juli 2020 wurden die Aktionäre über die aktuelle Entwicklung informiert. Die Firma hat die erste Corona-Welle gut gemeistert, auch dank der fortgeschrittenen digitalen Transformation. Diese soll beschleunigt werden. Zudem will die Firma Chancen in der Krise proaktiv wahrnehmen und weiter in innovative Kundenlösungen investieren. Der Verwaltungsrat der Bertschi Gruppe wurde um den Chinakenner Kurt Haerri und Jörg Berner, den ersten Vertreter der 3. Generation, erweitert. 03.07.2020 Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Lehrabschluss! Wir sind stolz unseren Lernenden zum erfolgreichen Lehrabschluss gratulieren zu dürfen. Für die Zukunft wünschen wir ihnen alles Gute und viel Erfolg! 03.07.2020 Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Lehrabschluss! Wir sind stolz unseren Lernenden zum erfolgreichen Lehrabschluss gratulieren zu dürfen. Für die Zukunft wünschen wir ihnen alles Gute und viel Erfolg! 20.01.2020 Bertschi Gruppe legt in schwierigem Marktumfeld zu Die Bertschi-Gruppe ist im Geschäftsjahr 2019 dank Ausbau der weltweiten Aktivitäten erneut gewachsen. Aufgrund des anspruchsvollen Marktumfelds hat sich das Wachstumstempo der in der globalen Chemielogistik tätigen Firma deutlich verlangsamt. Der Umsatz erhöhte sich bei knapp gehaltener Ertragslage auf 985 Mio. CHF. Die digitale Transformation und der gezielte Ausbau des Angebots standen im Fokus. Beides will das Schweizer Familienunternehmen auch 2020 konsequent weiterverfolgen. 20.01.2020 Bertschi Gruppe legt in schwierigem Marktumfeld zu Die Bertschi-Gruppe ist im Geschäftsjahr 2019 dank Ausbau der weltweiten Aktivitäten erneut gewachsen. Aufgrund des anspruchsvollen Marktumfelds hat sich das Wachstumstempo der in der globalen Chemielogistik tätigen Firma deutlich verlangsamt. Der Umsatz erhöhte sich bei knapp gehaltener Ertragslage auf 985 Mio. CHF. Die digitale Transformation und der gezielte Ausbau des Angebots standen im Fokus. Beides will das Schweizer Familienunternehmen auch 2020 konsequent weiterverfolgen. 06.11.2019 Bertschi Lernende für Bestnoten ausgezeichnet Bertschi kann auf eine lange Tradition als Ausbildungsbetrieb zurückblicken und die Bertschi Lernenden gehören regelmässig zu den Besten ihres Jahrgangs. 06.11.2019 Bertschi Lernende für Bestnoten ausgezeichnet Bertschi kann auf eine lange Tradition als Ausbildungsbetrieb zurückblicken und die Bertschi Lernenden gehören regelmässig zu den Besten ihres Jahrgangs. 23.10.2019 Bertschi/Nordic Bulkers werden durch Biesterfeld mit Operation Clean Sweep® (OCS) Award ausgezeichnet Ziel der internationalen Initiative Operation Clean Sweep® (OCS) ist es, dass keine Kunststoffgranulate in die Umwelt und insbesondere die Meeresumgebung gelangen und diese verschmutzen. Der Ansatz bindet alle Unternehmen entlang der Kunststofflieferkette ein und verpflichtet diese, vorbeugende Massnahmen zu ergreifen. Nur durch die Zusammenarbeit aller Partner - vom Polymerproduzenten über den Logistiker bis zum Verarbeiter - kann das Ziel ‘Zero Pellet Loss’ erreicht werden. 23.10.2019 Bertschi/Nordic Bulkers werden durch Biesterfeld mit Operation Clean Sweep® (OCS) Award ausgezeichnet Ziel der internationalen Initiative Operation Clean Sweep® (OCS) ist es, dass keine Kunststoffgranulate in die Umwelt und insbesondere die Meeresumgebung gelangen und diese verschmutzen. Der Ansatz bindet alle Unternehmen entlang der Kunststofflieferkette ein und verpflichtet diese, vorbeugende Massnahmen zu ergreifen. Nur durch die Zusammenarbeit aller Partner - vom Polymerproduzenten über den Logistiker bis zum Verarbeiter - kann das Ziel ‘Zero Pellet Loss’ erreicht werden. 15.10.2019 Güter- und Personenzüge müssen gleichberechtigt sein - Interview mit Hans-Jörg Bertschi in schweizLogistik.ch Hans-Jörg Bertschi spricht im Interview über die aktuellen Herausforderungen im Schienengüterverkehr und die Chancen der Digitalisierung in diesem Bereich. 15.10.2019 Güter- und Personenzüge müssen gleichberechtigt sein - Interview mit Hans-Jörg Bertschi in schweizLogistik.ch Hans-Jörg Bertschi spricht im Interview über die aktuellen Herausforderungen im Schienengüterverkehr und die Chancen der Digitalisierung in diesem Bereich. 09.09.2019 Mit Chemie nach China - Interview mit Hans-Jörg Bertschi in "trans aktuell" Hans-Jörg Bertschi spricht im Interview über die Investitionspläne in Asien und die Digitalisierungsstrategie der Bertschi Gruppe. 09.09.2019 Mit Chemie nach China - Interview mit Hans-Jörg Bertschi in "trans aktuell" Hans-Jörg Bertschi spricht im Interview über die Investitionspläne in Asien und die Digitalisierungsstrategie der Bertschi Gruppe. 30.08.2019 Bertschi beteiligt sich, zusammen mit Partnern, an SBB Cargo – mehr Nachhaltigkeit im Gütertransport angestrebt Als Pionierin nachhaltiger Transportkonzepte setzt die Bertschi Gruppe neue Impulse im Bahntransportmarkt. Ein Gemeinschaftsunternehmen der führenden Schweizer Logistikfirmen Planzer, Camion Transport, Galliker und Bertschi erwirbt eine Beteiligung von 35 Prozent am Schweizer Eisenbahn-Transportunternehmen SBB Cargo. Damit wollen die vier Familienunternehmen einen Beitrag zu einer erfolgreichen Weiterentwicklung von SBB Cargo und einer nachhaltigen, klimaschonenden Transportlogistik leisten. 30.08.2019 Bertschi beteiligt sich, zusammen mit Partnern, an SBB Cargo – mehr Nachhaltigkeit im Gütertransport angestrebt Als Pionierin nachhaltiger Transportkonzepte setzt die Bertschi Gruppe neue Impulse im Bahntransportmarkt. Ein Gemeinschaftsunternehmen der führenden Schweizer Logistikfirmen Planzer, Camion Transport, Galliker und Bertschi erwirbt eine Beteiligung von 35 Prozent am Schweizer Eisenbahn-Transportunternehmen SBB Cargo. Damit wollen die vier Familienunternehmen einen Beitrag zu einer erfolgreichen Weiterentwicklung von SBB Cargo und einer nachhaltigen, klimaschonenden Transportlogistik leisten. « Erste ‹‹ 1 2 3 4 5 6 7 ›› Letzte »
25.02.2021 Truck-Bowling und Abstandhalten – die diesjährigen Fahrerschulungen Wir setzen uns dafür ein, ein Team von Logistikexperten zu beschäftigen, das der Sicherheit höchste Priorität einräumt. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass unsere Fahrer regelmässig geschult werden, um die höchsten Sicherheitsstandards zu erfüllen. Dies geschieht durch unsere jährlichen Fahrerschulungen. 25.02.2021 Truck-Bowling und Abstandhalten – die diesjährigen Fahrerschulungen Wir setzen uns dafür ein, ein Team von Logistikexperten zu beschäftigen, das der Sicherheit höchste Priorität einräumt. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass unsere Fahrer regelmässig geschult werden, um die höchsten Sicherheitsstandards zu erfüllen. Dies geschieht durch unsere jährlichen Fahrerschulungen.
02.02.2021 Bertschi Gruppe trotz Corona-Pandemie erfolgreich unterwegs 2020 war für die Bertschi-Gruppe aufgrund der Pandemie ein herausforderndes Jahr. Der Umsatz fiel mit 900 Millionen CHF im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent tiefer aus, währungsbereinigt betrug der Rückgang fünf Prozent. Dank Agilität im Markt und proaktiver Massnahmen konnte das Jahr operativ und finanziell positiv abgeschlossen werden. Bertschi ist für 2021 aufgrund der Wachstumsimpulse aus Asien und der erwarteten schrittweisen Normalisierung infolge der fortschreitenden weltweiten COVID-19 Impfungen zuversichtlich. Die Firma tätigt namhafte Investitionen in Europa und in China. Mit Marc Houtermans als neuen Leiter des Geschäftsbereichs Solutions wird das Group Management Team gestärkt. 02.02.2021 Bertschi Gruppe trotz Corona-Pandemie erfolgreich unterwegs 2020 war für die Bertschi-Gruppe aufgrund der Pandemie ein herausforderndes Jahr. Der Umsatz fiel mit 900 Millionen CHF im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent tiefer aus, währungsbereinigt betrug der Rückgang fünf Prozent. Dank Agilität im Markt und proaktiver Massnahmen konnte das Jahr operativ und finanziell positiv abgeschlossen werden. Bertschi ist für 2021 aufgrund der Wachstumsimpulse aus Asien und der erwarteten schrittweisen Normalisierung infolge der fortschreitenden weltweiten COVID-19 Impfungen zuversichtlich. Die Firma tätigt namhafte Investitionen in Europa und in China. Mit Marc Houtermans als neuen Leiter des Geschäftsbereichs Solutions wird das Group Management Team gestärkt.
06.07.2020 Bertschi Gruppe ist trotz Covid-19 gut für Zukunft gerüstet und erweitert Verwaltungsrat Covid-19 macht vor der Bertschi Gruppe nicht halt. An der Generalversammlung vom 4. Juli 2020 wurden die Aktionäre über die aktuelle Entwicklung informiert. Die Firma hat die erste Corona-Welle gut gemeistert, auch dank der fortgeschrittenen digitalen Transformation. Diese soll beschleunigt werden. Zudem will die Firma Chancen in der Krise proaktiv wahrnehmen und weiter in innovative Kundenlösungen investieren. Der Verwaltungsrat der Bertschi Gruppe wurde um den Chinakenner Kurt Haerri und Jörg Berner, den ersten Vertreter der 3. Generation, erweitert. 06.07.2020 Bertschi Gruppe ist trotz Covid-19 gut für Zukunft gerüstet und erweitert Verwaltungsrat Covid-19 macht vor der Bertschi Gruppe nicht halt. An der Generalversammlung vom 4. Juli 2020 wurden die Aktionäre über die aktuelle Entwicklung informiert. Die Firma hat die erste Corona-Welle gut gemeistert, auch dank der fortgeschrittenen digitalen Transformation. Diese soll beschleunigt werden. Zudem will die Firma Chancen in der Krise proaktiv wahrnehmen und weiter in innovative Kundenlösungen investieren. Der Verwaltungsrat der Bertschi Gruppe wurde um den Chinakenner Kurt Haerri und Jörg Berner, den ersten Vertreter der 3. Generation, erweitert.
03.07.2020 Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Lehrabschluss! Wir sind stolz unseren Lernenden zum erfolgreichen Lehrabschluss gratulieren zu dürfen. Für die Zukunft wünschen wir ihnen alles Gute und viel Erfolg! 03.07.2020 Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Lehrabschluss! Wir sind stolz unseren Lernenden zum erfolgreichen Lehrabschluss gratulieren zu dürfen. Für die Zukunft wünschen wir ihnen alles Gute und viel Erfolg!
20.01.2020 Bertschi Gruppe legt in schwierigem Marktumfeld zu Die Bertschi-Gruppe ist im Geschäftsjahr 2019 dank Ausbau der weltweiten Aktivitäten erneut gewachsen. Aufgrund des anspruchsvollen Marktumfelds hat sich das Wachstumstempo der in der globalen Chemielogistik tätigen Firma deutlich verlangsamt. Der Umsatz erhöhte sich bei knapp gehaltener Ertragslage auf 985 Mio. CHF. Die digitale Transformation und der gezielte Ausbau des Angebots standen im Fokus. Beides will das Schweizer Familienunternehmen auch 2020 konsequent weiterverfolgen. 20.01.2020 Bertschi Gruppe legt in schwierigem Marktumfeld zu Die Bertschi-Gruppe ist im Geschäftsjahr 2019 dank Ausbau der weltweiten Aktivitäten erneut gewachsen. Aufgrund des anspruchsvollen Marktumfelds hat sich das Wachstumstempo der in der globalen Chemielogistik tätigen Firma deutlich verlangsamt. Der Umsatz erhöhte sich bei knapp gehaltener Ertragslage auf 985 Mio. CHF. Die digitale Transformation und der gezielte Ausbau des Angebots standen im Fokus. Beides will das Schweizer Familienunternehmen auch 2020 konsequent weiterverfolgen.
06.11.2019 Bertschi Lernende für Bestnoten ausgezeichnet Bertschi kann auf eine lange Tradition als Ausbildungsbetrieb zurückblicken und die Bertschi Lernenden gehören regelmässig zu den Besten ihres Jahrgangs. 06.11.2019 Bertschi Lernende für Bestnoten ausgezeichnet Bertschi kann auf eine lange Tradition als Ausbildungsbetrieb zurückblicken und die Bertschi Lernenden gehören regelmässig zu den Besten ihres Jahrgangs.
23.10.2019 Bertschi/Nordic Bulkers werden durch Biesterfeld mit Operation Clean Sweep® (OCS) Award ausgezeichnet Ziel der internationalen Initiative Operation Clean Sweep® (OCS) ist es, dass keine Kunststoffgranulate in die Umwelt und insbesondere die Meeresumgebung gelangen und diese verschmutzen. Der Ansatz bindet alle Unternehmen entlang der Kunststofflieferkette ein und verpflichtet diese, vorbeugende Massnahmen zu ergreifen. Nur durch die Zusammenarbeit aller Partner - vom Polymerproduzenten über den Logistiker bis zum Verarbeiter - kann das Ziel ‘Zero Pellet Loss’ erreicht werden. 23.10.2019 Bertschi/Nordic Bulkers werden durch Biesterfeld mit Operation Clean Sweep® (OCS) Award ausgezeichnet Ziel der internationalen Initiative Operation Clean Sweep® (OCS) ist es, dass keine Kunststoffgranulate in die Umwelt und insbesondere die Meeresumgebung gelangen und diese verschmutzen. Der Ansatz bindet alle Unternehmen entlang der Kunststofflieferkette ein und verpflichtet diese, vorbeugende Massnahmen zu ergreifen. Nur durch die Zusammenarbeit aller Partner - vom Polymerproduzenten über den Logistiker bis zum Verarbeiter - kann das Ziel ‘Zero Pellet Loss’ erreicht werden.
15.10.2019 Güter- und Personenzüge müssen gleichberechtigt sein - Interview mit Hans-Jörg Bertschi in schweizLogistik.ch Hans-Jörg Bertschi spricht im Interview über die aktuellen Herausforderungen im Schienengüterverkehr und die Chancen der Digitalisierung in diesem Bereich. 15.10.2019 Güter- und Personenzüge müssen gleichberechtigt sein - Interview mit Hans-Jörg Bertschi in schweizLogistik.ch Hans-Jörg Bertschi spricht im Interview über die aktuellen Herausforderungen im Schienengüterverkehr und die Chancen der Digitalisierung in diesem Bereich.
09.09.2019 Mit Chemie nach China - Interview mit Hans-Jörg Bertschi in "trans aktuell" Hans-Jörg Bertschi spricht im Interview über die Investitionspläne in Asien und die Digitalisierungsstrategie der Bertschi Gruppe. 09.09.2019 Mit Chemie nach China - Interview mit Hans-Jörg Bertschi in "trans aktuell" Hans-Jörg Bertschi spricht im Interview über die Investitionspläne in Asien und die Digitalisierungsstrategie der Bertschi Gruppe.
30.08.2019 Bertschi beteiligt sich, zusammen mit Partnern, an SBB Cargo – mehr Nachhaltigkeit im Gütertransport angestrebt Als Pionierin nachhaltiger Transportkonzepte setzt die Bertschi Gruppe neue Impulse im Bahntransportmarkt. Ein Gemeinschaftsunternehmen der führenden Schweizer Logistikfirmen Planzer, Camion Transport, Galliker und Bertschi erwirbt eine Beteiligung von 35 Prozent am Schweizer Eisenbahn-Transportunternehmen SBB Cargo. Damit wollen die vier Familienunternehmen einen Beitrag zu einer erfolgreichen Weiterentwicklung von SBB Cargo und einer nachhaltigen, klimaschonenden Transportlogistik leisten. 30.08.2019 Bertschi beteiligt sich, zusammen mit Partnern, an SBB Cargo – mehr Nachhaltigkeit im Gütertransport angestrebt Als Pionierin nachhaltiger Transportkonzepte setzt die Bertschi Gruppe neue Impulse im Bahntransportmarkt. Ein Gemeinschaftsunternehmen der führenden Schweizer Logistikfirmen Planzer, Camion Transport, Galliker und Bertschi erwirbt eine Beteiligung von 35 Prozent am Schweizer Eisenbahn-Transportunternehmen SBB Cargo. Damit wollen die vier Familienunternehmen einen Beitrag zu einer erfolgreichen Weiterentwicklung von SBB Cargo und einer nachhaltigen, klimaschonenden Transportlogistik leisten.